Loading...
Arrow Left
Gemeinsam Technik entdecken
Mit technika, der Karlsruher Technik-Initiative spielerisch technische Kompetenzen fördern.
Arrow Right
L' Eau et Lumière
Drei Clubs, drei Distrikte und die Rotary Foundation verhelfen Antoby Avaratra zur Wasserversorgung
Arrow Right
Der Rotary NaturRaum ...
Ein gemeinschaftliches Projekt der fünf Karlsruher Rotary Clubs
Arrow Right
Bildung ermöglichen ...
Kinder der Welt - Bildung schafft Zukunft. Gerade in fernen Ländern.
Arrow Right
Neue Lebensfreude ...
Glück schenken. Durch regelmäßige Besuche in Pflege-Einrichtungen für alte Menschen.
Arrow Right
"Gutenberg rotiert" ...
Junge Menschen fördern, Selbstvertrauen stärken
Arrow Right
Herzlich willkommen ...
beim Rotary Club Karlsruhe-Baden, dem jüngsten Karlsruher Rotary Club.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir vereinen und nutzen unser Wissen, unsere Erfahrung und Persönlichkeit, um Gutes zu tun. Gemeinsam bewegen wir etwas in Karlsruhe und in der Welt. 

Unsere Präsidentin für das rotarische Jahr 2024/2025 ist Caroline Robertson-von Trotha, hier im Bild mit Past-Präsident Ulrich Herrmann bei der Ämterübergabe.  

Wir sind weltoffen, überkonfessionell, überparteilich - vereinen und nutzen unser Wissen, unsere Erfahrung und Persönlichkeit, um Gutes zu tun. Wir leben Freundschaft, stehen für Fairness und bewegen gemeinsam etwas in Karlsruhe und in der Welt. 

Wer wir sind

Der Rotary Club Karlsruhe-Baden wurde 2003 durch den Patenclub RC Karlsruhe-Schloss gegründet und mit der Charter am 17.02.2004 in die internationale Gemeinschaft von Rotary aufgenommen. Aktuell sind wir ca. 45 Rotarier:innen einschließlich eines Ehrenmitgliedes, Lerke Osterloh. In unserem Club engagieren sich Damen und Herren ehrenamtlich für soziale Projekte mit regionaler und internationaler Reichweite. Seit Mai 2019 sind wir zudem partnerschaftlich mit dem französischen Rotary Club Nancy-Héré verbunden. 

Folgen Sie unserem Club auch auf Instagram und Facebook

Was wir bewegen

Der Rotary Club Karlsruhe-Baden orientiert sich in seinen Kernzielen an den übergeordneten Prinzipien von Rotary International, Rotary Deutschland und unseres Distrikts 1930. Die Motive rotarischen Handelns sind dabei die Friedensförderung & Konfliktprävention, die Krankheitsprävention & -behandlung, die Wasser- und sanitäre Grundversorgung & Hygiene, die Gesundheit von Mutter und Kind, die Bildung und kommunale Wirtschaftsentwicklung sowie der Umweltschutz. Der erste und wichtigste Schritt auf diesem Weg heißt: „Ohne jeden Eigennutz der Gesellschaft dienen“ oder „Service above self“, durch das eigene, wegweisende Handeln. Um diesen Zielen gerecht zu werden, ist Rotary bestrebt, die Gesellschaft durch beruflich herausragende Persönlichkeiten repräsentativ abzubilden.

Wie wir sind

Einer unserer Club-Grundsätze ist es, auf die kontinuierliche Belebung des Clubs zu achten. Wir wollen uns keinem starren Schema verpflichten, sondern die rotarische Idee mit Leben und persönlicher Freundschaft füllen. Mit dem RC Karlsruhe-Baden hat sich dadurch ein dynamisch-engagierter Club etabliert, in dem Frauen und Männer gleichberechtigt und gleichermaßen aktiv sind. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, die rotarischen Prinzipien mit größter Toleranz nach innen und außen zu leben.

Durch einen regen Austausch über unsere Tätigkeiten und Interessen, gemeinsame Aktivitäten und regelmäßige Vorträge erweitern wir unseren eigenen Horizont. Von der Bündelung unserer Berufs- und Lebenserfahrungen profitieren in erster Linie unsere Sozialprojekte, die sich keineswegs nur auf Karlsruhe beschränken sondern auch internationale Tragweite haben.

Die unter Rotarier:innen geführten Anreden „Freund“ und "Freundin" bleiben dabei keine Floskel, sondern werden mit Inhalt und Leben gefüllt. Durch Rotary haben wir viele Freundinnen und Freunde gewonnen und darüber hinaus unseren persönlichen Horizont erweitert.

Das interessiert Sie?

Dann sprechen oder schreiben Sie uns gerne an.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary-Empfang auf der art karlsruhe 2025

Rotary im Dialog mit der Kunst

Über 160 Rotarier/innen folgten der Einladung von Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe, zum Rotary-Präsenztreffen auf der art karlsruhe 2025.
Über 160 Rotarier/innen folgten der Einladung von Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe, zum Rotary-Präsenztreffen auf der art karlsruhe 2025.
Über 160 Mitglieder von Rotary folgten am 21. März der Einladung von Britta Wirtz, Assistant District Governor (ADG) der Region 1 und Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, zum jährlichen Rotary-Empfang auf der art karlsruhe 2025.  Als Gastgeberin präsentierte Wirtz gemeinsam mit Kristian Jarmuschek, dem Beiratsvorsitzenden der art karlsruhe, neue Formate der Kunstmesse. Unter dem Label „re:frame“ rückten mehrere Galerien Künstlernachlässe in den Mittelpunkt. Das Format „re:discover“ hingegen widmet sich explizit lebenden Kunstschaffenden, die trotz kontinuierlichen Schaffens und hoher Qualität bislang ...

Klimaschutz

240 Bäume für Ecuador

Der Rotary Club Karlsruhe-Baden engagiert sich erneut für den Klimaschutz.

Technikbegeisterung spielerisch fördern

Gemeinsam Technik entdecken

Mit technika, der Karlsruher Technik-Initiative, unterstützt der Rotary Club Karlsruhe-Baden die spielerische Förderung technischer Kompetenzen.

Aus dem Distrikt

Honig als Zeichen

Bernhard Stiefel macht Nachhaltigkeit zum Jahresmotto 2025/2026 im Distrikt 1930

Tierisch gut

Ein Erfolg seit 10 Jahren

Zehnter Auftritt des Besuchsdienst mit Tieren Karlsruhe e.V. auf der TIERisch Gut in der Messe Karlsruhe

Distrikt 1930

Erfolgreiche Distriktkonferenz

Governor Christian Falkenstein verabschiedete sich von den über 60 Clubs und übergab an Klaus Brodbeck vom Rotary Club Offenburg, Liberty.

Abendessen mit Gutenbergschule

Geselliges Lernen im Il Teatro

Karlsruher Achtklässler und unser Club trafen sich im Restaurant Il Teatro, um gemeinsam zu speisen und sich kennen zu lernen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.04.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Baden
Cantina Majolika
Dr. Alessandro Bellardita, Vorsitzender Richter Jugendschöffengericht am AG Karlsruhe: Mafia in Deutschland
10.04.2025
18:00 - 20:30
Karlsruhe-Baden
Il Teatro, Ettlinger Straße 2 C, 76137 Karlsruhe
Benimm-Essen mit den 8. Klassen der Gutenbergschule
24.04.2025
13:00 - 14:30
Karlsruhe-Baden
Cantina Majolika
Prof. Beck , Rektorin Hochschule Karlsruhe: Thema folgt
Projekte des Clubs
L' Eau et Lumière
L' Eau et Lumière
Besuchsdienst mit Tieren Karlsruhe

Besuchsdienst mit Tieren Karlsruhe
Gutenberg Schulprojekt Karlsruhe

Gutenberg Schulprojekt Karlsruhe

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

Distrikt: Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Medikamente für die Ukraine

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Medikamente für die Ukraine

Triberg: Eintauchen in die Welt von KI

Am letzten März-Wochenende treffen sich im beschaulichen Schwarzwald 35 junge Menschen für ein RYLA-Seminar. Ihr Thema: Künstliche Intelligenz

Triberg: Eintauchen in die Welt von KI

Am letzten März-Wochenende treffen sich im beschaulichen Schwarzwald 35 junge Menschen für ein RYLA-Seminar. Ihr Thema: Künstliche Intelligenz

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Trinationaler Empfang

RC Illertisssen-Iller-Günz: Matinée für Ukraine-Hilfe ...

Ein Sonntag voller Musik, Emotionen und Solidarität – unter diesem Motto stand die Benefizveranstaltung, die der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz am 9. Februar 2025 um 11 Uhr in der Historischen ...

RCs Illertissen-Iller-Günz, Euskirchen-Burgfey und Euskirchen: ...

Die verheerende Flutkatastrophe in Babenhausen/Schwaben hat zahlreiche Familien hart getroffen. Um den Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen, sammelte und verteilte der Rotary ...